11.12.2024
Wir gehen auf Sendung . . .
Nach aktuellen Meldungen, doch nicht am heutigen Mittwoch in "Hallo Niedersachsen".
Das Fernsehteam hat uns tagsüber begleitet und wollte herausfinden, was in der Apotheke eigentlich mit bzw. aus der Mistelernte wird . . .



Geerntet werden die Misteln "Viscum Album" übrigens rund um Haverbeck und auf dem Hamelner Wochenmarkt zum Verkauf angeboten.

Foto: Micheile Henderson
Was die Misteln in der Weihnachtszeit für viele so interessant macht, beruht auf einer schönen Geschichte von der britischen Insel . . .
Sich rund um Weihnachten unter einem Mistelzweig sich küssen zu dürfen, gewann während der viktorianischen Zeit in England besonders bei jungen Paaren an Bedeutung. So gab es zu jener Zeit die strenge Etikette, die es jungen Paaren schwer machte, sich näher zu kommen, ohne von der Gesellschaft verurteilt zu werden.
Der Brauch, der dadurch entstanden ist
"Kiss under the mistletoe" ist Weihnachten, dem Fest der Liebe, geschuldet. Diese Tradition ist dank der Briten in unserer Stadt mittlerweile von vielen Haushalten gern angenommen worden.
Der Termin steht noch nicht fest, die Reportage von Hallo Niedersachsen wird auch später in der Mediathek sein, Link folgt.